Wow! Das war überwältigend! Wir haben ein tolles Ölausgabe-Wochenende mit unseren Mit-Besteller/innen, Partner/innen, Gästen, Musikern und allen Unterstützer/innen erlebt. Es war ein Glück, diese Aktion mit Euch allen zu teilen. Ein Riesendank geht an jede und jeden Einzelne/n von Euch!
In diesem Jahr haben wir 3.164 Liter Olivenöl der Agrarkooperative Messinis Gäa in Dáras an rund 400 Mitbesteller/innen in Bochum ausgegeben. Damit nehmen wir allein in Bochum rund ein Drittel der gesamten Ernte der Kooperative in der Region Messinía ab. Unsere gemeinsame Sache bedeutet dreierlei:
Erstens für uns in Bochum ein Extra Natives Olivenöl sehr guter Qualität,
zweitens für die Agrarkooperative in Dáras einen fairen Preis, der deutlich höher ist als der von herkömmlichen Käufern gebotene Preis, sowie einen verlässlichen Abnahmepartner,
und drittens die finanzielle Unterstützung der Sozialen Arztpraxis und Apotheke im westgriechischen Arta mit 1 Euro pro Liter, mit der diese Initiative ihren Mitbürger/innen medizinische und pharmazeutische Hilfe anbieten kann.
Für uns ist darüber hinaus die Nachhaltigkeit unserer Beziehung wichtig, in Bochum haben wir gelernt, unseren Bedarf langfristig zu planen und nicht ständig kleine Mengen im Supermarkt zu besorgen. In Griechenland lernen die Bauern und Bäuerinnen, wie sie ihren Ertrag und die Anbaumethoden langfristig und kollektiv planen. Gemeinsam lernen wir, was solidarische Ökonomie bedeutet, nämlich dass wir uns als Menschen in Europa kennenlernen – und nicht nur ein Produkt oder ein Unternehmen. Gerade dieses Kennenlernen und die Kommunikation über alle Stereotypen, Sprachbarrieren und territoriale Grenzen hinweg, bestärkt und beflügelt alle Akteur/innen. Es tut einfach gut, etwas gemeinsam zu bewerkstelligen, gemeinsam erfolgreich zu sein und gemeinsam zu essen und zu feiern.
Ganz wunderbare Musiker begleiteten uns an beiden Tagen: Unsere Freunde Tito Baden (griechische Rock-Songs – Éntechna) und Stávros Anestópoulos (Lieder von Mikis Theodorakis) spielten und sangen für uns. Unsere griechischen Gäste hielt es nicht lang auf ihren Stühlen, Tanzen gehört einfach dazu, und sie sollten nicht die einzigen Tänzer bleiben … Das Alsenwohnzimmer vibrierte fantastisch mit den Rhythmen, Melodien und Versen … in den Gesichtern vieler Gäste war die Magie der Musik deutlich zu erkennen.
Nun freuen wir uns auf unsere nächste Ölverteilung im Frühjahr 2020. Im September 2019 planen wir eine Konferenz, auf der wir überlegen wollen, wie wir unsere öl-Connection-Ruhr noch weiter stärken können. Auch wer bisher noch nicht mit uns bestellt hat und in den Verteiler aufgenommen werden möchte, schreibe bitte eine E-Mail an hellassolibo@web.de.
Auch die WAZ berichtete ausführlich über unsere Olivenölausgabe. Vielen Dank an die Autorin Mona Westholz: